News

Debise erfreut: "Es ist schön, meine ersten beiden Podiumsplätze vor den französischen Fans zu holen!"

Tuesday, 12 September 2023 05:35 GMT

Der Franzose stand zum ersten Mal auf einem WorldSSP-Podium und holte damit zwei von zwei Podiumsplätzen auf heimischem Boden

Lokalmatador Valentin Debise (GMT94 Yamaha) erlebte eine unvergessliche Pirelli-Runde in Frankreich, bei der er zum ersten Mal in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft auf dem Podium stand und das auf sensationelle Weise. In Rennen 1 belegte er auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours einen komfortablen dritten Platz, bevor er in Rennen 2 gegen Nicolo Bulega (Aruba.it Racing WorldSSP Team) um den Sieg kämpfte. Obwohl er sich mit dem zweiten Platz begnügen musste, war dies der Abschluss einer denkwürdigen Runde für den 31-Jährigen.

Die #94 war das ganze Wochenende über schnell und war im Freien Training 1 am Freitag der Schnellste und im Freien Training 2 am Nachmittag Zweiter. Der Franzose konnte dies in beiden Rennen in den zweiten Startplatz ummünzen, da er in der Tissot-Superpole-Sitzung zwei Zehntel langsamer als Bulega war. P2 war Debises beste Startposition in der WorldSSP, und er nutzte dies in den beiden Rennen zu seinen ersten Podiumsplätzen in der Weltmeisterschaft.

Im Samstagsrennen fiel Debise in den ersten Runden zurück, bevor er sich nach einem packenden Kampf mit Adrian Huertas (MTM Kawasaki) und Niki Tuuli (PTR Triumph) auf den zweiten Platz vorkämpfte, bevor der Franzose in den letzten Runden davonzog. Es war sein bestes Ergebnis in der WorldSSP - für einen Tag - als er vor seinen begeisterten französischen Fans ein emotionales heimisches Podium errang. Mit dem gewonnenen Feedback und der Arbeit am Motorrad ging Debise am Sonntag auf die Jagd nach mehr.

Debise erwischte am Sonntag einen besseren Start und blieb unter den ersten Drei, verlor aber zunächst Boden auf den Meisterschaftsführenden Bulega. Nach zwei Runden betrug der Rückstand bereits sechs Zehntel, doch der Franzose stellte einige neue Rundenrekorde auf, um den Rückstand auf seinen Rivalen zu verringern, obwohl die #11 dem Druck standhielt. In den letzten Runden baute Bulega seinen Vorsprung auf fast zwei Sekunden aus, um Debise den Heimsieg zu vereiteln, aber P2 war dennoch sein bestes Ergebnis in der WorldSSP.

Im Rückblick auf Rennen 2 und sein Wochenende sagte Debise: "Es ist schön, zwei Podiumsplätze in Folge und meine ersten beiden Podiumsplätze vor den französischen Fans zu erreichen. Das Rennen war besser als Rennen 1, denn es war ein bisschen stressig, mein erstes Podium zu holen! Ich bin nicht so gefahren, wie ich wollte. In Rennen 2 hatte ich einen besseren Start. Es war schön, besser zu starten, und schon bald war ich Zweiter. Es ging nur darum, Bulega zu jagen. Sein Tempo war so schnell, dass ich am Ende nicht mehr mithalten konnte, aber ich habe mein Bestes gegeben. Ich habe jetzt das Selbstvertrauen, mit ihm zu mithalten. Das wird mir in den nächsten Runden helfen."

"Ich war überrascht, als ich meine Boxentafel sah, denn nach drei oder vier Runden betrug der Rückstand bereits mehr als eine Sekunde. Ich dachte, es sei etwas passiert, und der Rückstand wurde immer größer. Als ich auf dem Podium ankam, sah ich, dass Manzi der dritte Mann war. Wir haben mit meiner Crew ein paar kleine Änderungen im Vergleich zum Samstag vorgenommen, und die Yamaha funktionierte heute wie verrückt. Ich glaube, mit den kleinen Änderungen an meinem Fahrstil war ich ein bisschen konstanter mit dem Motorrad. Wir waren in der Lage, eine superschnelle Pace zu fahren. Sie haben mir gesagt, dass ich während des Rennens einen neuen Rundenrekord aufgestellt habe."

Weitere WorldSSP-Action im Jahr 2023 finden Sie mit dem WorldSBK VideoPass!